e.Medpedia | www.dgim-eakademie.de Skip to main content

e.Medpedia

e.Medpedia ist die digitale Enzyklopädie und ermöglicht das schnelle Nachschlagen auf Basis medizinischer Standardwerke von Springer. Die über Peer-Review-Verfahren begutachteten Einträge werden von über 3.000 erfahrenen klinischen Experten verfasst und fortlaufend aktualisiert.

  • Enthält das Referenzwerk DGIM Innere Medizin und weitere 31 Referenzwerke von Springer Medizin
  • Inklusive unzähliger Abbildungen, klinischer Bilder, Tabellen und Schemata sowie Videos
  • Verfasst von über 3.000 renommierten Fachärzten, gesichert mit Peer Review-Verfahren
  • Komfortable Suchfunktion mit schneller Erkennung der Suchwörter
  • Über 7.000 Querverlinkungen zwischen den einzelnen Einträgen
  • Die bestehenden Einträge werden fortlaufend aktualisiert
  • Online und offline nutzbar mit der e.Medpedia App


 

* Ab sofort für alle DGIM-Mitglieder kostenfrei nutzbar! *

DGIM Innere Medizin

Das Referenzwerk „DGIM Innere Medizin“ ist das umfassendste internistische  Werk der deutschen Inneren Medizin. Mit über 550 Kapiteln deckt es die gesamte Innere Medizin und ihre Randgebiete mit einem bislang noch nie dagewesenen Anspruch ab.

Als digitales Live Reference Werk von Springer steht Ihnen DGIM Innere Medizin innerhalb von e.Medpedia kostenfrei zur Verfügung.

Jetzt in e.Medpedia aufrufen

Login für Nutzer

Sie haben bereits einen Zugang? Dann loggen Sie sich hier ein.

Wie kann ich e.Medpedia nutzen?


Entweder: per Smartphone App
 


Sie können e.Medpedia per Smartphone App nutzen, dank der Offline-Funktionalität auch ohne WLAN oder Netzempfang. So gehen Sie dabei vor:

  1. Account anlegen (falls noch nicht vorhanden)
    Sie haben noch keine Zugangsdaten für SpringerMedizin.de? Hier geht es zur Registrierung.
  2. App laden
    Besuchen Sie nun je nach Endgerät den Apple App Store oder Google Play und installieren Sie die App.
  3. Einloggen
    Melden Sie sich mit Ihren Springer Medizin Zugangsdaten in der App an – fertig!


Oder: auf SpringerMedizin.de
 

 

Wenn Sie die Inhalte gerne auf einem großen Bildschirm lesen möchten, können Sie e.Medpedia auch mit Ihrem Laptop oder Desktop Computer direkt über das Hauptmenü von SpringerMedizin.de aufrufen und nutzen. 

Jetzt ausprobieren: www.springermedizin.de/emedpedia

Hilfe benötigt?

Sie haben eine Frage oder benötigen Hilfe beim Zugang zu e.Medpedia? Der Springer Medizin Kundenservice hilft Ihnen persönlich weiter.